Samstag, 4. September 2010

u + bike = happy

Der heutige Tag begann schon um halb 5 Uhr morgens um rechtzeitig die neuesten Modelle auf der langersehnten EUROBIKE zu begutachten. Nach einer dreistündigen Fahrt am Ort des Geschehens angekommen, konnte die Entdeckungstour durch 12 Messehäuser begonnen werden.
Das lange Warten und das frühe Aufstehen haben sich aber auf jeden Fall gelohnt, denn man wurde definitiv nicht enttäuscht... Unter vielen uns unbekannten Marken, sah man aber auch die persönlichen Lieblingsmarken, die einen mit ihren neuen Designs, Eleganz und technischem Fortschritt überraschten. Aber seht selbst... ;-)









uuuund was den Tag perfekt machte: "der CHECKER" (Dmax)
und natürlich viele Autogramme von diversen Freeridern :-)

Sonntag, 8. August 2010

wild thing



 















vor zwei wochen haben mein Schatzi und ich den Nachmittag im Wildpark Poing verbracht :) Es gab viele tolle Vögel (Soldatenkiebitz), Rehe und - mein persönlicher Favourit - die kleinen Wildferkel, die ganz schüchtern waren und sich nur selten zu den Besuchern trauten, da sie immer wieder von den gefressigen Säuen vertrieben wurden.
Die Bären waren leider nicht in Stimmung fotographiert werden zu wollen und versteckten etwas.
Es gab aber nicht nur Tiere zu besichtigen, sondern auch kleine Kinder mit halb herunter gelassener Hose auf den Schultern des Papas :)
Also ist es immer wieder einen Besuch wert ;)

all I want for....
















birthday is one of these cakes.... they look so pretty and delicious.
(seen in vancouver by the boy)

Freitag, 2. Juli 2010

Big City Life

Seit gestern bin ich offizielle Münchnerin. Kurzer Hand gings nach den Vorlesungen gleich auf Erkundungstour quer durch München. Ziel war ursprünglich das Einwohnermeldeamt, das ich auch nach kurzen Anlaufschwierigkeiten gefunden hab, und meine neue Arbeitsstelle. Doch auf dem Weg dorthin bin ich leider am Marienplatz hängen geblieben, obwohl ich das eher vermeiden wollte. Hätte ich wohl auch lieber getan, da zur Zeit scheinbar ÜBERALL sale ist und man sich in den Geschäften kauf frei bewegen konnte...
Fertig mit bummeln wieder in die U-Bahn gestiegen und mal wieder in ne vollkommen andere Richtung gefahren, als eigentlich geplant war (passierte mir immer, wenn ich so ungefähr 1x im Jahr nach München zum shoppen gefahren bin; aber jetzt sollte sich das ändern, da ich nicht immer zu spät zur Arbeit kommen will, wenn ich eh schon fast ne Stunde dort hin brauche...).
Gott sei Dank führt nur eine einzige U-Bahn zu meiner Straße; so verfahr ich mich vielleicht nicht ganz so oft :)


St. Petersburg hab ich in München sogar auch schon entdeckt und hab mir gleich die ganzen Schlemmereien angeschaut :-) Die Verkäuferin sah etwas gelangweilt aus und war vollkommen überrascht, als ich plötzlich reinstolziert bin :-) Das gebrochene deutsch war wirklich lustig :-)
Sonst hab ich leider noch nichts wirklich erwähnenswertes in meiner Gegend entdeckt :-( Aber das ändert sich hoffentlich bald bzw. nach dem großen Klausurenblock :-)


Fotos gibts heute leider keine. Das nächste mal dann wieder ;-)

Montag, 21. Juni 2010

Downhill-Schlammschlacht

Samstag Abend entschlossen wir uns, den Sonntag in Leogang im Bikepark zu verbringen und uns so den UCI Worldcup anzusehen. 
Eine gute Ausrüstung war bei dem miesen Wetter jedoch nötig, um hoch hinaus zu wollen - sowohl als Teilnehmer, als auch als Zuschauer :-) (Bergschuhe und Regenjacken für die Zuschauer und funktionstüchtige&wendige Bikes für die Mitstreiter)
Man kennt das ja von Festivals, wo man im Schlamm baden kann, weils die ganze Zeit nur regnet... So gings auch unseren Freunden am Southside, wo wir ursprünglich auch mitfahren wollten.
Aber nun zurück zum UCI.  
Das Damenrennen haben wir leider verpasst, weil wir noch nen kleinen Absacker nach Saalbach gemacht haben. Die Jungs wollten dort selbst 'nen Trail runterbrettern. Aber dort angekommen und startklar gemacht, hieß es beim Lift, dass er nicht bis ganz rauf fährt, weil oben noch Schnee lag. (Und das einen Tag vor Sommeranfang!)
Nun ja. wind back! Zurück in Leogang, waren die Herren des Rennen schon voll dabei. Sie mussten 2,3 km und einen Höhenunterschied von 480 m meistern. Dazu kamen viele Wurzeln und enge Serpentinen, die den Weg zum Ziel erschwerten. Doch Greg Minnaar sicherte sich den ersten Platz, in dem er die Strecke in 4:05 Minuten hinter sich brachte. Gee Atherton war ihm jedoch dicht auf den Fersen und kam nur knapp eine Sekunde später ins Ziel, dicht gefolgt von Aaron Gwin!




Aber auch auf den Parkplätzen waren "Attraktionen" geboten. Dieses hat mir unter anderem am besten gefallen und war natürlich gleich ein Foto wert :)

Trotz des schlechten Wetters hat sich der "Ausflug" aber dennoch gelohnt und man hat auch etwas für die Figur getan (leichter Muskelkater vom raufkraxeln lässt grüßen) :-)

Mittwoch, 16. Juni 2010

sleeping, eating, learning...

Diese schöne neue Sammlung von Arbeitsgesetzten schmückt ab heute mein Regal. Vielleicht werden wir ja Freunde... (glaube ich zwar nicht, aber man kann sich ja vieles einreden) :-)




So schaut leider mein Arbeitsplatz für die nächsten Wochen aus. Ich tausche nur gelegentlich das Fach und das Gesetzbuch.
Deswegen auch die Überschrift, weil mir mein Tagesablauf nichts anderes zulässt, außer ein paar Stunden Schlaf, Vorlesung, essen und mich dann wieder an meinen Schreibtisch zu setzen und wieder im Gesetz zu blättern.

Wenigstens is das Wetter nicht so schön und es fällt einem leichter zu lernen :-) auch wenns für die Abiturienten sch.... ist :-)

Follower